Eine Stunde nach der ersten Alarmierung folgte die zweite Alarmierung für die FF Alland. Auf der A21 wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Die FF Heiligenkreuz wurde ebenfalls zur Unterstützung gerufen. Der Fahrer eines Opel Insignia bemerkte kurz nach dem Auffahren auf die Autobahn, dass etwas nicht stimmte. Er lenkte sein Auto auf den Pannenstreifen und konnte dieses noch rechtzeitig verlassen. Er blieb unverletzt. Kurz darauf schlugen Flammen aus der Motorhaube. Beim Eintreffen der FF Alland stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Brand. Die Kameraden der FF Alland begannen mit einem HD Löschangriff unter Atemschutz. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden und ein Ausbreiten auf den Fahrzeugraum konnte verhindert werden. Der Opel wurde mittels Kran auf das Wechselladefahrzeug gehoben und von der Einsatzstelle verbracht. Polizei und ASFINAG sicherten die Einsatzstelle ab.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!