Bei strahlendem Wetter und zahlreichen Besuchern wurde heuer der gut bewachte Maibaum umgeschnitten.
Die FF Alland veranstaltete dieses Fest, wo Tradition mit Gemütlichkeit verbunden wird, wo eine familiäre Atmosphäre, gutes Essen, kühle Getränke bei diesen sommerlichen Temperaturen und beste Stimmung zum Verweilen einluden. Für die Kinder gab es ein vielseitiges Kinderprogramm und eine Hüpfburg, während die Eltern dies zum Austausch mit Freunden nutzten. Für die musikalische Untermalung sorgte Andi Eitler, dessen Lieder zur guten Stimmung beitrugen.
Die FF Alland freut sich, dass diese Möglichkeit des Zusammenhalts von den Ortsbewohnern so gut angenommen wird.
Bei der Feier wurden auch jene Feuerwehrmitglieder, die bei der Hochwasserkatastrophe im Einsatz waren, geehrt. Die Ehrungen wurden vorgenommen von:
Bezirksfeuerwehrkommandant – Stellvertreter BR Alexander Wolf
Abschnittsfeuerwehrkommandantstv. Abschnitt Baden-Land ABI Werner Heiden
Feuerwehrjurist und Feuerwehrkommandant der FF Baden-Stadt HBI Mag. Gerald Peter
Landesfeuerwehrjurist Dr. Klaus Perl
Unterabschnittskommandant HBI Ing. Gregor Burger
Bürgermeister Stefan Loidl
Feuerwehrkommandant der FF Alland HBI Hannes Hofstätter
Feuerwehrkommandant Stellvertreter der FF Alland OBI Georg Baden
Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Alland OV Tobias Stefan
Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Allander Theatergruppe, die die Feuerwehren der Gemeinde immer großzügig unterstützt. Nach den Ehrungen war es dann soweit:
Der Maibaum wurde umgeschnitten und es folgte wieder das Gewinnspiel, wo das Gewicht einer Scheibe des Maibaums richtig geschätzt werden muss. Auf die Besucher warteten schöne Preise und der diesjährige Gewinn ging an eine Lehrerin der NMS Alland.
Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich und danken allen Helfern, Sponsoren und Gästen, die diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam gefeiert haben!