02.12.2023 FF Alland am Adventmarkt

Während einige Kameraden der FF Alland auf der A21 im Einsatz sind, um hängengebliebene Fahrzeuge wieder flott zu bekommen, richten andere die Adventhütte am Allander Adventzauber her. Wir freuen uns heute auf Euren Besuch. Es wird ein besonderes Erlebnis in diesem winterlichen Ambiente!
Nachruf EOBI Johann Henninger

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Alland übermittelt in ihrer traurigen Pflicht die Nachricht des Ablebens von EOBI Johann Henninger. EOBI Johann Henninger ist am 8.11.2023 für immer von uns gegangen ist. Mit seinem Tod ist ein Feuerwehrkamerad von uns gegangen, der in der Freiwilligen Feuerwehr Alland, aber auch im Bezirk Geschichte geschrieben hat. Er war […]
11.11.2023 erfolgreich bestandene Abschlussprüfung Truppmann

Heute Vormittag traten drei Feuerwehrmitglieder der FF Alland zur Truppmann Prüfung an. Alle drei Teilnehmer bestanden die Prüfung! Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen unseren neuen aktiven Feuerwehrkameraden viel Erfolg und alles Gute für die kommenden Einsätze! Wir sind stolz auf Euch! Auch allen Teilnehmern der Feuerwehren im Unterabschnitt, mit denen wir gemeinsam geübt […]
09.11.2023 Überreichung Geschenk der Ferienbetreuung an die FF Alland

Die FF Alland erhielt ein Geschenk der Nachmittagsbetreuung der VS Alland als Dankeschön für den Tag bei uns im Zuge der Ferienbetreuung. Wir freuen uns sehr über dieses selbstgebastelte Geschenk und bedanken uns herzlich für dieses Zeichen der Wertschätzung!
03.11.2023 gemeinsame Truppmannausbildung in der FF Alland

Heute Abend fand in der FF Alland eine Einheit für die gemeinsame Grundausbildung der Feuerwehren in unserem Unterabschnitt statt. Bei dieser feuerwehrübergreifenden Basisausbildung gab es drei Stationen: Leinen und Knoten Das Arbeiten mit tragbaren Leitern Die Gruppe im Löscheinsatz Insgesamt 20 angehende Feuerwehrmänner übten für die Prüfung am 11.11.2023. Das bereits Erlernte konnte heute […]
01.11.2023 Allerheiligen und Totengedenken

Heute ehren wir unsere verstorbenen Kameraden, indem wir zusammenkommen und uns an ihre Leistungen und ihre Einsätze für die Allander Bevölkerung erinnern und darauf besinnen, was das Feuerwehrwesen ausmacht. Auch in der Vergangenheit lebten sie dieselben Ideale und Grundsätze, wie unsere Kameraden heute: Menschen und Tiere und auch Sachwerte zu schützen, denjenigen zu helfen, die […]
25.10.2023 Schulung Alternative-Antriebe

Alle drei Feuerwehren der Gemeinde Alland waren am Mittwoch, den 25.10. zu einer Schulung zum Thema alternative Antriebskonzepte bei Fahrzeugen ins Feuerwehrhaus Alland eingeladen. Vortragender war HBI Wolfgang Niederauer, Feuerwehrkommandant der FF Schwadorf. Er ist auch im ÖBFV und im CTIF in Arbeitsgruppen für Ausbildung von technischen Einsätzen sowie seit 2022 auch im Konsortium „Recover-E“ […]
07.10.2023 Gemeinschaftsübung mit 8 Feuerwehren

Gestern Nachmittag fand auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet Maria Raisenmarkt eine Unterabschnittsübung statt. Ein Übungsszenario war ein Brand in einem Stall, mit zwei vermissten Personen. Ein zweites Übungsszenario war ein Unfall in einem Silo, mit einer verletzten Person, die rasch gerettet werden musste. Da der Bauernhof weit abgelegen war, war die Wasserversorgung die größte Herausforderung. […]
07.10.2023 Zivilschutz Probealarm

Die Sirenenprobe sieht zwischen 12:00 und 12:45 Uhr folgende vier Signale vor: „PROBE“ – Zunächst sollen für 15 Sekunden alle Sirenen „probeweise“ heulen. „WARNUNG“ – Dann folgt ein drei Minuten anhaltender Dauerton, der im Ernstfall vor einer herannahenden Gefahr warnt. Hier sollte man in einer echten Krisensituation das Radio oder den Fernseher einschalten, um sich über entsprechende […]
16.09.2023 Vorankündigung: Feuerlöscherüberprüfung in der FF Alland

Am Samstag, den 16. September zwischen 08:00 und 12:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit Ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen, denn diese müssen alle zwei Jahre von einer Fachkraft kontrolliert werden. Dies ist für alle tragbaren Feuerlöscher (Pulver, Schaum, CO2 u.a.) gesetzlich vorgeschrieben.