Das sich die Mitnahme eines Auto-Feuerlöschers auszahlt, erfuhren die Besitzer eines BMW am Abend des 10. April am eigenen Leib. Während der Fahrt kam es zu einer plötzlichen Rauentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges. Sofort hielten die Fahrzeugbesitzer den PKW am Pannenstreifen, alarmierten über den Notruf die Feuerwehrkräfte und starteten den ersten Löschversuch mit einem Autofeuerlöscher. Ein Passant, der ebenfalls einen Feuerlöscher im Fahrzeug hatte, blieb stehen und unterstützte den Löschangriff.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Alland hatten die Ersthelfer den Brand soweit eingedämmt, dass durch die Einsatzmannschaft nur mehr Nachlösch- und Kontrollarbeiten notwendig waren.
Der fahrunfähige BMW musst abschliessend mittels Ladekran des Wechselladefahrzeuges von der Fahrbahn gehoben und verladen werden. Der PKW wurde gesichert abgestellt.