1.April Sensationsfund der FF Alland

Während der Übung entdeckten die Kameraden der FF Alland im Pöllerbach etwas Ungewöhnliches. Bei genauer Betrachtung kam ans Tageslicht, dass es sich hierbei um Teile eines fossilen Skeletts handelt. Heute am 1. April haben Paläontologen die Feuerwehr darüber informiert, dass die gefundenen Knochen zu der Gattung Diplocynodon gehören. Die Wissenschaftler bestätigten ebenfalls, dass es sich […]

31.03.2025 PKW-Bergung auf der A21

Heute Nachmittag verunfallte der Lenker eines schwarzen BMWs X5 auf der A21, Fahrtrichtung Wien. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug ins Schleudern und kam im Grünstreifen, entgegen der Fahrrichtung, zum Stillstand. ASFINAG und Polizei sperrten die 3. Fahrspur ab. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die FF Alland barg den fahruntüchtigen Wagen und verbrachte […]

22.03.2025 Stopp Littering Aktion Alland

Auch heuer folgten wieder zahlreiche Allander dem Aufruf unseren Heimatort sauberer zu gestalten. In eingeteilten Gruppen sammelten die engagierten Helfer entlang von Straßen und Gehwegen achtlos weggeworfenen Müll. Die FF Alland bedankt sich bei allen die heute gekommen sind. Leider zeigte sich auch heuer wieder, dass in unserem Gemeindegebiet diese Aktion notwendig ist. Als kleines […]

17.03.2025 Evakuierungsübung in der NÖMS Alland

Heute unterstützte die FF Alland die Mittelschule Alland in ihrer Evakuierungsübung als Beobachter. Die Schulleiterin Fr Mag Rath hat hierbei gemeinsam mit ihrem Team sehr gute Arbeit geleistet. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern innerhalb von wenigen Minuten am Sammelplatz eingefunden und es konnte bald danach ein Überblick über die […]

Kameradschaftsabend der FF Alland

Vergangenen Freitag war es nach Langem endlich wieder mal soweit. Beim geselligen Kameradschaftsabend trafen sich die Kameraden im Feuerwehrhaus um zusammen einen Abend voller Spaß und Zusammenhalt zu verbringen.   Es war eine wunderbare Gelegenheit, sowohl für gute Gespräche als auch um lustige Stunden miteinander zu verbringen. Ein besonderes Highlight war diesmal ein „Riesenactivity“, das […]

23.02.2025 Brandmeldeanlage – VinziRast – Mayerling

Die beiden Feuerwehren Maria Raisenmarkt und Alland wurden erneut zu einem Brandmeldealarm in die VinziRast gerufen. Ein defekter Melder löste aus. Nach einer gründlichen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und die Brandmeldeanlage (BMA) wurde zurückgesetzt. Die beiden Wehren konnten anschließend wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

20.02.2025 Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Alland

Am 20.02. gegen 13:00 ereignete sich auf der Hauptstraße Höhe Hausnummer 114 in Alland ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen parkenden PKW. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle ab und die FF Alland führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch. Die Fahrbahn wurde von herumliegenden […]

Dankeschönfest der FF Alland für helfenden Hände

Als Zeichen der Wertschätzung lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Alland am 15. 02. zu einem Dankeschönfest zum Heurigen nach Grossau ein. Die Mannschaft sowie die zahlreichen zivilen Helfer bei der 150 Jahr Feier verbrachten einen gemütlichen Abend mit Musik, Spiel, Speis und Trank beim Heurigen der Familie Herzog.   Wir bedanken uns herzlich für […]

15.02.2025 PKW-Brand auf der A21

Eine Stunde nach der ersten Alarmierung folgte die zweite Alarmierung für die FF Alland. Auf der A21 wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Die FF Heiligenkreuz wurde ebenfalls zur Unterstützung gerufen. Der Fahrer eines Opel Insignia bemerkte kurz nach dem Auffahren auf die Autobahn, dass etwas nicht stimmte. Er lenkte sein Auto auf den Pannenstreifen und konnte […]