21.06.2023 Evakuierungsübung im Kindergarten Alland

Gemeinsam mit den Feuerwehren Groisbach und Maria Raisenmarkt fand am Mittwoch die Evakuierungsübung im Kindergarten statt. Der Feueralarm wurde ausgelöst und die Betreuungspersonen mit ihren Gruppen verließen das Gebäude auf den vorgegebenen Fluchtwegen und begaben sich an die vorgeschriebenen Sammelstellen im Garten. Danach hatten die Kindergartengruppen die Möglichkeit die drei Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen, wobei die […]

03.06.2023 Übung: Rescue Day Alland

Aufgrund der Neuanschaffung des bereits erhaltenen HLF-3 der Feuerwehr Groisbach, sowie des voraussichtlich Anfang 2024 gelieferten VRF der Feuerwehr Alland, beschlossen die beiden Feuerwehren einen gemeinsamen Übungstag zum Thema Menschenrettung zu veranstalten. Dafür wurden zwei Instruktoren der Fa. Weber-Hydraulik eingeladen, welche am Vormittag einen kurzen, aber äußerst lehrreichen Theorievortrag abhielten. Besonders aufschlussreich war das Thema […]

27.05.2023 Kettensägen Spezial Training

Heute Vormittag fand ein Kettensägen Spezial Training in Heiligenkreuz statt. Die Theorie war in der FF Heiligenkreuz und danach gab es praktische Übungen am Holzplatz des Stiftes Heiligenkreuz. Es wurden verschiedene Schnitttechniken trainiert, mit besonderem Augenmerk auf die Sicherheit. Mit einem Spannungssimulator konnte auch simuliert werden, wie sich schräg hängende Bäume beim Schneiden verhalten.   […]

11.11.2022 Schulung Drehleiter

An diesem Freitag Nachmittag organisierte die Feuerwehr Alland gemeinsam mit der Feuerwehr Baden Stadt eine Übung mit dem vielseitig einsetzbaren Drehleiterfahrzeug der FF Baden Stadt. Zuerst hielt Feuerwehrkommandant Stv. Robert Lichtenauer einen Vortrag über die theoretischen Grundlagen. Anschließend wurden zwei verschiedene Szenarien geübt. Die erste Annahme war, dass es im Obergeschoß des Hauptgebäudes brennt und […]

29.10.2022 Ausbildung Tierrettung

Am Samstag fand in Kottingbrunn eine Schulung zum Thema „Tierrettung“ für die Feuerwehren des Abschnitt Baden-Land statt. Zwei Kameraden der FF Alland waren an diesem Vormittag dabei, wo Martin Stoick von der Firma bee-safe zuerst viel wichtiges theoretisches Wissen vermittelte, bevor es zum Pferdehof Seidler ging, wo der praktische Übungsteil stattfand. Wir danken den Organisatoren […]

22.10.2022 Heiß-Ausbildung

Drei Feuerwehrkameraden haben am Wochenende die Heißausbildung Stufe 4 in Brunn am Gebirge absolviert. In einer gasbefeuerten Anlage, wo ca. 250 Grad vorherrschen, wurden Situationen für den Ernstfall trainiert.

13.10.2022 Greifzug-Übung

Als Übungsszenario wurde angenommen, dass ein Fahrzeug aus unwegsamen Gelände, mittels Seilzug, geborgen werden muss. Eine weitere Annahme war, dass kein FW- Fahrzeug zum Einsatzort zufahren kann. Daher wurde die Bergung mit dem Greifzug geübt. Hierfür wurde ein Bodenanker gesetzt und dann das zu bergende Fahrzeug mittels Greifzug aus dem unwegsamen Gelände gezogen.