23.01.2025 alarmierte Menschenrettung – mehrere Fahrzeuge auf der A21

Kurz vor 19:45 wurden die beiden Feuerwehren Heiligenkreuz und Alland zu einem Verkehrsunfall „vermutliche Menschenrettung 1-2 Personen PKW im Graben – Lage noch unbekannt“ auf die A21, Fahrtrichtung Linz alarmiert. Mehrere Fahrzeuge waren mit einander kollidiert. Ein weißer Toyota Lieferwagen fuhr auf ein Fahrzeuggespann auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Autoanhänger, auf dem […]
20.09.2024 Fahrzeug Bergung Tiefgararge Alland

Im Zuge der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Alland war eine Fahrzeugbergung aus einer Tiefgarage im Ort notwendig. Die ganze Garage stand bis an die Decke unter Wasser. Der durch die Überflutung fahruntüchtige PKW wurde von der FF Alland mittels Nachläufern, Seilwinde und Kran aus der engen Garage geborgen.
15.08.2024 Menschenrettung auf der B210 – Helenental

In den frühen Morgenstunden, gegen 05:00, wurden die beiden Feuerwehren Heiligenkreuz und Alland zu einer Menschenrettung alarmiert. Auf der B210 verunfallte, aus noch ungeklärter Ursache, ein PKW, kam von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine kleine Böschung, quer über eine Wiese und rutschte über die nächste Böschung Richtung Schwechat hinunter. Das Fahrzeug wurde durch die […]
10.12.2023 Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der A21

Heute Nacht, kurz nach 00:30 heulte in Alland die Sirene. Die beiden Feuerwehren Hochstrass Schwabendörfl und Alland wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. In der Alarmierung wurde eine Rauchentwicklung angegeben. Ein schwarzer BMW und ein silberner Skoda Fabia waren miteinander kollidiert. Beim Eintreffen der FF Alland wurden bereits alle Insassen von den […]
22.08.2023 PKW gegen Baum auf der B11

Am Nachmittag, gegen 15:20 wurden die FF Groisbach und die FF Alland zu einem vermuteten PKW-Brand gerufen. In der Alarmierung stand noch die Angabe: PKW gegen Baum Beim Eintreffen am Unfallort, auf der B11 in Fahrtrichtung Nöstach, konnte vorerst Entwarnung gegeben werden. Das Fahrzeug war bei dem Unfall nicht in Brand geraten, jedoch wurde die […]
31.07.2023 Reisebus auf der A21 in Vollbrand

Heute, kurz nach 14:00 gab es für sechs Feuerwehren Groß-Alarm. Bei Hochstraß stand ein Reisebus in Vollbrand. Die meterhohe Rauchsäule war schon von weitem zu sehen. Die Feuerwehren Altlengbach, Eichgraben, Hochstraß, Klausen-Leopoldsdorf, Groisbach und Alland rückten aus. Ein Reisebus, der in Fahrtrichtung Wien unterwegs war, fing während der Fahrt Feuer. Der Buslenker konnte den Bus […]
29.06.2023 Fahrzeugbrand auf der B11 Fahrtrichtung Mödling

Heute wurde die FF Alland erneut zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Die FF Heiligenkreuz wurde ebenfalls zur Unterstützung alarmiert. Der Fahrer eines weißen BMWs Kombi 520d bemerkte, dass die Leistung seines Fahrzeugs abnahm und im selben Augenblick nahm er auch schon Rauchgeruch wahr. Er fuhr mit seinem PKW an die Seite und konnte diesen noch rechtzeitig […]
25.06.2023 Fahrzeug auf der A21 in Vollbrand

Heute, während des Maibaum Umschneidefestes, kurz nach 14:30, heulte in Alland die Sirene. Die Kameraden der FF Alland wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die A21, Fahrtrichtung Wien alarmiert. Während der Fahrt nahmen die beiden Insassinnen des Renault Megane Cabrio`s einen Rauchgeruch war. Die Lenkerin fuhr geistesgegenwärtig auf den Pannenstreifen und die beiden Frauen konnten das […]
30.05.2023 Brand der Zugmaschine eines LKWs auf der A21

Heute, kurz nach 14:00 wurden die FF Heiligenkreuz und die FF Alland mittels Sirene zu einem LKW Brand auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, alarmiert. Die Zugmaschine eines Sattelschleppers hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Fahrer konnte den Sattelzug noch auf den Pannenstreifen lenken, sich in Sicherheit bringen und versuchte noch mit einem […]
30.05.2023 Ereignisreiche Nacht: Dreimal wurde die Hilfe der FF Alland benötigt

Heute Nacht half die FF Alland gleich dreimal: Die erste Alarmierung war kurz vor Mitternacht. Ein PKW stand auf der A21, Fahrtrichtung St. Pölten, in einer unübersichtlichen Kurve im Grünstreifen, wobei das Heck des Autos noch auf die erste Fahrspur hinausragte. Aufgrund der gefährlichen Stelle wurde die FF Alland gerufen, um das fahruntüchtige Fahrzeug so […]