Amtshilfe für die Polizei

In den Abendstunden des 12. April 2025 forderte die Autobahnpolizei die Feuerwehr Alland zur Unterstützung/ Amtshilfe auf den Rastplatz Weissenweg an. Gemeinsam mit allen eingesetzten Kräften, konnte der Einsatz rasch beendet werden.
Ersthelfer verhindern Fahrzeugbrand

Das sich die Mitnahme eines Auto-Feuerlöschers auszahlt, erfuhren die Besitzer eines BMW am Abend des 10. April am eigenen Leib. Während der Fahrt kam es zu einer plötzlichen Rauentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges. Sofort hielten die Fahrzeugbesitzer den PKW am Pannenstreifen, alarmierten über den Notruf die Feuerwehrkräfte und starteten den ersten Löschversuch mit einem Autofeuerlöscher. […]
Gemeldeter Großbrand verläuft glimpflich

Aufmerksame Bewohner verhinderten eine Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Nachmittag des 5. April 2025 in Maria Raisenmarkt. Aus unbekannter Ursache entzündeten sich in einem Carport mehrere Mülltonnen und Lagerungen. Dabei griffen die Flammen sehr rasch auf ein angrenzendes Gebäude und eine Tujenhecke über. Die Anrainer erkannten den Ernst der Lage, alarmierten sofort über den […]
Kletterunfall im Helenental fordert die Einsatzkräfte

Am 5. April 2025 ereignete sich im Helenental ein Kletterunfall, der zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Ein junger Mann befand sich im Kreise seiner Klettergruppe bei einer Felswand im Helenental um zu Bouldern. Dabei verlor er in einer Höhe von ca. 2-4 Metern den Halt und stürzte auf den harten Waldboden. Dadurch verletzte er […]
31.03.2025 PKW-Bergung auf der A21

Heute Nachmittag verunfallte der Lenker eines schwarzen BMWs X5 auf der A21, Fahrtrichtung Wien. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug ins Schleudern und kam im Grünstreifen, entgegen der Fahrrichtung, zum Stillstand. ASFINAG und Polizei sperrten die 3. Fahrspur ab. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die FF Alland barg den fahruntüchtigen Wagen und verbrachte […]
19.03.2025 Klein LKW steckt in Bankett fest auf der A21

Um 18:00 wurde die FF Alland auf die A21, Fahrtrichtung Linz alarmiert. Ein Klein LKW war von der Fahrbahn abgekommen und blieb im Bankett stecken. Die FF Alland zog den Kleintransporter mit der Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug zurück auf die Fahrbahn.
23.02.2025 Brandmeldeanlage – VinziRast – Mayerling

Die beiden Feuerwehren Maria Raisenmarkt und Alland wurden erneut zu einem Brandmeldealarm in die VinziRast gerufen. Ein defekter Melder löste aus. Nach einer gründlichen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und die Brandmeldeanlage (BMA) wurde zurückgesetzt. Die beiden Wehren konnten anschließend wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
20.02.2025 Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Alland

Am 20.02. gegen 13:00 ereignete sich auf der Hauptstraße Höhe Hausnummer 114 in Alland ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen parkenden PKW. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle ab und die FF Alland führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch. Die Fahrbahn wurde von herumliegenden […]
15.02.2025 PKW-Brand auf der A21

Eine Stunde nach der ersten Alarmierung folgte die zweite Alarmierung für die FF Alland. Auf der A21 wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Die FF Heiligenkreuz wurde ebenfalls zur Unterstützung gerufen. Der Fahrer eines Opel Insignia bemerkte kurz nach dem Auffahren auf die Autobahn, dass etwas nicht stimmte. Er lenkte sein Auto auf den Pannenstreifen und konnte […]
15.02.2025 Brandmeldeanlage – VinziRast – Mayerling

Heute wurden die beiden Feuerwehren Maria Raisenmarkt und Alland kurz nach 13:00 zu einem Brandmeldealarm in die VinziRast alarmiert. Es handelte sich hierbei um einen Fehlalarm. Die Brandmeldeanlage (BMA) wurde zurückgesetzt und beide Feuerwehren rückten wieder ein.