27.12.2024 alarmierte Menschenrettung auf der A21
Heute kurz nach 18:45 wurde die FF Alland zu einem Verkehrsunfall auf die A21 alarmiert. Nur zwei Minuten später wurde die Alarmierung auf eine Menschenrettung
Heute kurz nach 18:45 wurde die FF Alland zu einem Verkehrsunfall auf die A21 alarmiert. Nur zwei Minuten später wurde die Alarmierung auf eine Menschenrettung
Am Stephanitag verlor der Lenker eines weißen Mercedes A 180d im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in der Kurve gegen eine Straßenlaterne.
In der langgezogenen Kurve zwischen Heiligenkreuz und Mayerling in Fahrtrichtung Linz kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW
Gestern Abend gegen 21:15 kam es im bereits eingesetzten Weihnachtsreiseverkehr erneut zu einem Auffahrunfall auf der A21, Fahrtrichtung Wien. So rückten die Kameraden zum 3.
Um 8:10 wurde die FF Alland zum 2. Einsatz alarmiert. Im Frühverkehr ereignete sich auf der A21, Fahrtrichtung Wien, bei der Auffahrt Mayerling ein Verkehrsunfall
Heute Nacht um 00:15 wurde die FF Alland erneut zu einem technischen Einsatz-Sturmschaden alarmiert. Durch Sturmböen stürzte ein Baum auf die Autobahnabfahrt Mayerling, ca. 200
Gestern Abend knapp vor 18:00 ereignete sich auf der A21 Fahrtrichtung Wien, ein Auffahrunfall. Das vordere Fahrzeug konnte weiterfahren, verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Am Dienstagmorgen wurde die FF Alland um 05:45 zu einem technischen Einsatz-Sturmschaden alarmiert. Durch Sturmböen stürzte ein Baum auf die L110. Zum Glück fuhr zu
Kurz darauf, nur wenige Meter, weiter ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall. Die Lenkerin eines schwarzen Peugeots 2008 touchierte aus ungeklärter Ursache die Mittelleitwand. Bei dem
Während einige Kameraden sich gerade bei köstlichen Schmankerln am Punschstand bei den Profs stärkten, wurden sie zu einem Einsatz auf die A21, Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Heute Abend um 18:00 wurde die FF Alland zu einer PKW-Bergung auf die A21 Fahrtrichtung Linz gerufen. Ein dunkelgrauer Ford Galaxy kam in der Dunkelheit
Heute Vormittag, wurden wir, zusammen mit der FF Groisbach und der FF Maria Raisenmarkt zu einem Fahrzeugbrand auf der OMV Tankstellte Alland alarmiert. Ein Brand
Heute gegen Mittag kam es auf der A21, Fahrtrichtung Wien, zu einem Auffahrunfall auf der Überholspur. Ein Skoda Fabia kollidierte, aus noch ungeklärter Ursache mit
Heute Nachmittag, gegen 16:15 wurde die FF Alland zu einer PKW-Bergung auf die A21 Fahrtrichtung Linz gerufen. Ein schwarzer BMW kam in einer langgezogenen Kurve
In den Abendstunden ereignete sich auf der B210 ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein junger Motorradfahrer sein Leben verlor. Er kollidierte frontal mit einem Klein
Im Abendverkehr ereignete sich auf der A21, Fahrtrichtung Wien, ein Verkehrsunfall, in dem ein PKW und ein LKW involviert waren. Bei dem Unfall wurde die
Gegen 06:00 Früh ereignete sich auf der A21, Fahrtrichtung Linz, im Baustellenbereich ein Unfall mit zwei PKWs. Es gab keine Verletzten, jedoch war der Sharan
Die FF Alland wurde als Unterstützung der FF Heiligenkreuz zu einer Menschenrettung auf der B11 alarmiert. Bei der Kreuzung Preinsfeld sind zwei Pkws kollidiert. Die
Zu einer ungewöhnlichen Fahrzeugbergung, da diese genau vis-à-vis vom Feuerwehhaus war, wurden die Kameraden der FF Alland gestern gegen 08:00 Früh alarmiert. In den Nachtstunden
Kurz nach 17:00 wurde die FF Alland zu einer weiteren Fahrzeugbergung auf die A21, diesmal in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Kleintransporter prallte frontal gegen die
Gegen 11:30 wurde die FF Alland zu einer Fahrzeugbergung auf die A21, Fahrtrichtung Linz alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stand ein grauer Ferrari 812 Superfast
Die Familie, die mit dem schwarzen BMW 520d auf der A21 in Richtung Linz unterwegs war, hatte viel Glück. Aus ungeklärter Ursache touchierte der PKW
Heute, kurz nach 16:00 wurden die beiden Feuerwehren Klausen-Leopoldsdorf und Alland zu einer Menschenrettung auf die A21 alarmiert. Im alarmierten Streckenabschnitt hatte sich kein Unfall
Im Zuge der Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Alland war eine Fahrzeugbergung aus einer Tiefgarage im Ort notwendig. Die ganze Garage stand bis an die