
Amtshilfe für die Polizei
In den Abendstunden des 12. April 2025 forderte die Autobahnpolizei die Feuerwehr Alland zur Unterstützung/ Amtshilfe auf den Rastplatz Weissenweg an. Gemeinsam mit allen eingesetzten
In den Abendstunden des 12. April 2025 forderte die Autobahnpolizei die Feuerwehr Alland zur Unterstützung/ Amtshilfe auf den Rastplatz Weissenweg an. Gemeinsam mit allen eingesetzten
Das sich die Mitnahme eines Auto-Feuerlöschers auszahlt, erfuhren die Besitzer eines BMW am Abend des 10. April am eigenen Leib. Während der Fahrt kam es
Aufmerksame Bewohner verhinderten eine Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Nachmittag des 5. April 2025 in Maria Raisenmarkt. Aus unbekannter Ursache entzündeten sich in einem
Am 5. April 2025 ereignete sich im Helenental ein Kletterunfall, der zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Ein junger Mann befand sich im Kreise seiner
Heute Nachmittag verunfallte der Lenker eines schwarzen BMWs X5 auf der A21, Fahrtrichtung Wien. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug ins Schleudern und kam
Um 18:00 wurde die FF Alland auf die A21, Fahrtrichtung Linz alarmiert. Ein Klein LKW war von der Fahrbahn abgekommen und blieb im Bankett stecken.
Die beiden Feuerwehren Maria Raisenmarkt und Alland wurden erneut zu einem Brandmeldealarm in die VinziRast gerufen. Ein defekter Melder löste aus. Nach einer gründlichen Erkundung
Am 20.02. gegen 13:00 ereignete sich auf der Hauptstraße Höhe Hausnummer 114 in Alland ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle
Eine Stunde nach der ersten Alarmierung folgte die zweite Alarmierung für die FF Alland. Auf der A21 wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Die FF Heiligenkreuz wurde
Heute wurden die beiden Feuerwehren Maria Raisenmarkt und Alland kurz nach 13:00 zu einem Brandmeldealarm in die VinziRast alarmiert. Es handelte sich hierbei um einen
Heute kurz vor 14:00 wurden die Feuerwehren Groisbach und Alland zu einer PKW- Bergung auf die B11 gerufen. Der Lenker eines weißen Citroën C3 von
Gestern wurden die beiden Feuerwehren Maria Raisenmarkt und Alland zu einem Brandmeldealarm in die VinziRast gerufen. In der Küche löste der Melder aus. Eine Pfanne
In der Augasse geriet ein Dacia Duster nach einem missglücktem Wendemanöver über die Böschung und saß mit der Bodenplatte auf. Die Kameraden der FF Alland
Heute, kurz nach 19:30 schrillte in Alland die Sirene. Die Feuerwehren Groisbach, Heiligenkreuz und Alland wurden zu einem PKW Brand alarmiert. Am Unfallort ankommend, stellte
Gestern Nachmittag heulte in Alland die Sirene. Die beiden Feuerwehren Hochstrass und Alland wurden zu einem PKW Brand auf die A21 Fahrtrichtung Wien gerufen. Beim
Beim heutigen Schadstoffeinsatz auf der A21 bei Heiligenkreuz waren ca. 70 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen im Einsatz. (Feuerwehr Groisbach, Feuerwehr Heiligenkreuz, Feuerwehr Hirtenberg, Feuerwehr Möllersdorf,
Derzeit sind mehrere Feuerwehren im Einsatz auf der A21. Ein mit hochentzündlichen Flüssigkeiten beladener LKW ist gegen 09:40 auf der A21 Fahrtrichtung Linz verunfallt. Aus
Kurz vor 19:45 wurden die beiden Feuerwehren Heiligenkreuz und Alland zu einem Verkehrsunfall „vermutliche Menschenrettung 1-2 Personen PKW im Graben – Lage noch unbekannt“ auf
Kurz nach 06:00 Früh wurde die FF Alland zu einem Einsatz mit dem Hinweis „Verkehrsunfall – eine verletzte Person reagiert nicht“ auf die A21 Fahrtrichtung
Die Kameraden der FF Alland wurden zu einer Fahrzeugbergung auf den Billa Parkplatz in Alland alarmiert. Die Lenkerin eines blauen VW Passat´s kam mit ihrem
Heute kurz nach 18:45 wurde die FF Alland zu einem Verkehrsunfall auf die A21 alarmiert. Nur zwei Minuten später wurde die Alarmierung auf eine Menschenrettung
Am Stephanitag verlor der Lenker eines weißen Mercedes A 180d im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in der Kurve gegen eine Straßenlaterne.
In der langgezogenen Kurve zwischen Heiligenkreuz und Mayerling in Fahrtrichtung Linz kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW
Gestern Abend gegen 21:15 kam es im bereits eingesetzten Weihnachtsreiseverkehr erneut zu einem Auffahrunfall auf der A21, Fahrtrichtung Wien. So rückten die Kameraden zum 3.