14.09.2023 PKW durchbricht Schranken auf der A21

Donnerstag Früh, kurz vor 08:00 wurde die FF Alland zu einem Einsatz auf die A21, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Der Lenker eines weißen Ford Fiestas kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach den Schranken eines aufgelassenen Parkplatzes und kam zwischen den Bäumen zum Stillstand. Zuvor kollidierte der Wagen noch mit einem Verkehrsschild. Durch den […]
31.08.2023 stark rauchender LKW

Heute, nachdem am Vormittag die Ferienbetreuung Alland in der FF Alland zu Gast war, heulte die Sirene gegen 15:20 in Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Beide Feuerwehren wurden zu einem LKW Brand auf die A21, Fahrtrichtung Linz, alarmiert. Die Alarmierung lautete: Stark rauchender LKW Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Fahrer des Mercedes […]
20.08.2023 Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen auf der A21

Zeitgleich mit dem ersten Einsatz wurde die FF Alland gleich nochmals zu einem weiteren Verkehrsunfall gerufen. Ebenfalls auf der A21 in Fahrtrichtung Linz kollidierten sechs Fahrzeuge auf der Überholspur. Bei diesem Auffahrunfall wurden einige Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung betreute die Verletzten und der ÖAMTC, die FF Heiligenkreuz und die FF Alland übernahmen den […]
22.07.2023 PKW-Kollision mit einem Reisebus auf der A21

Kurz vor 05:00 Früh kollidierten auf der A21 ein Reisebus und ein PKW. Dabei wurde die Lenkerin des silbernen Mercedes unbestimmten Grades verletzt und von den Rettungskräften vor Ort versorgt. Aufgrund von herumliegenden Teilen musste der erste Fahrstreifen gesperrt werden. Die FF Alland hob das defekte Fahrzeug mit dem Kran auf das Wechselladefahrzeug, reinigte die […]
07.06.2023 Verkehrsunfall mit zwei PKWs auf der A21

Kurz nach 18:00 wurde die FF Alland zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs s auf die A21 in Fahrtrichtung Wien gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der Überholspur. Die Insassen hatten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen können, es gab keine Verletzten. ASFINAG und Polizei sicherten die Unfallstelle ab. Da beide PKWs nicht mehr fahrtüchtig waren, […]
30.05.2023 Brand der Zugmaschine eines LKWs auf der A21

Heute, kurz nach 14:00 wurden die FF Heiligenkreuz und die FF Alland mittels Sirene zu einem LKW Brand auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, alarmiert. Die Zugmaschine eines Sattelschleppers hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Fahrer konnte den Sattelzug noch auf den Pannenstreifen lenken, sich in Sicherheit bringen und versuchte noch mit einem […]
18.05.2023 spektakulärer Fahrzeugüberschlag auf der A21

Heute Früh, gegen 05:45 verlor der Fahrer eines schwarzen Audis die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Leitplanke auf und wurde dann durch die Luft katapultiert. Zuerst schlug das Auto zwischen Leitplanke und Lärmschutzwand auf und wurde durch die Wucht des Aufpralls über die Leitplanke zurück auf die Fahrbahn […]
11.05.2023 Bergung eines Mercedes Sprinters

Gestern Abend, während einer Übung, wurden die Kameraden der FF Alland zu einem Einsatz auf die A21, Fahrtrichtung Wien, gerufen. Ein weißer Mercedes Sprinter musste aufgrund eines Ölaustritts rasch aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Mittels Abschleppstange vom Rüstlöschfahrzeug wurde der Sprinter von der Autobahn verbracht. Polizei und ASFINAG sicherten während der Einsatzarbeiten die Unfallstelle ab.
29.04.2023 Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit zwei PKWs auf der A21

Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Außenringautobahn A21 in Fahrtrichtung Wien. Dabei wurde die Beifahrerin des schwarzen BMWs eingeklemmt und schwer verletzt. Es befanden sich die Feuerwehren Hochstrass, Klausen-Leopoldsdorf und Alland im Einsatz. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und dem Rettungsdienst wurde die Insassin schonend mit dem Spineboard aus dem Fahrzeug befreit, […]
09.04.2023 PKW – Bergung auf der A21

Am Ostersonntag Nachmittag gegen 16:00 war es auf der A21 in Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die FF Alland wurde mittels Alarmierung zum Einsatz: „Bergung PKW – 2 PKW“ beordert. Am Einsatzort selbst zeigte sich, dass nur ein Fahrzeug fahruntüchtig war. Der goldene Citroen Berlingo war im Frontbereich sehr stark beschädigt. Die drei Insassen, […]