31.08.2023 stark rauchender LKW

Heute, nachdem am Vormittag die Ferienbetreuung Alland in der FF Alland zu Gast war, heulte die Sirene gegen 15:20 in Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Beide Feuerwehren wurden zu einem LKW Brand auf die A21, Fahrtrichtung Linz, alarmiert. Die Alarmierung lautete: Stark rauchender LKW Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Fahrer des Mercedes […]
31.07.2023 Reisebus auf der A21 in Vollbrand

Heute, kurz nach 14:00 gab es für sechs Feuerwehren Groß-Alarm. Bei Hochstraß stand ein Reisebus in Vollbrand. Die meterhohe Rauchsäule war schon von weitem zu sehen. Die Feuerwehren Altlengbach, Eichgraben, Hochstraß, Klausen-Leopoldsdorf, Groisbach und Alland rückten aus. Ein Reisebus, der in Fahrtrichtung Wien unterwegs war, fing während der Fahrt Feuer. Der Buslenker konnte den Bus […]
10.07.2023 Ein fordernder Tag für die FF Alland

Heute wurde die FF Alland gleich zu drei Einsätzen innerhalb von vier Stunden auf die A21 alarmiert. Der erste Einsatz am Vormittag war ein technischer Einsatz. Ein Klein-LKW hatte einen Motorschaden und kam auf der ersten Fahrspur der A21, in Fahrtrichtung St. Pölten, zum Stillstand. Der fahruntüchtige LKW wurde mittels Stange vom Wechselladefahrzeug abgeschleppt. Kurz […]
29.06.2023 Fahrzeugbrand auf der B11 Fahrtrichtung Mödling

Heute wurde die FF Alland erneut zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Die FF Heiligenkreuz wurde ebenfalls zur Unterstützung alarmiert. Der Fahrer eines weißen BMWs Kombi 520d bemerkte, dass die Leistung seines Fahrzeugs abnahm und im selben Augenblick nahm er auch schon Rauchgeruch wahr. Er fuhr mit seinem PKW an die Seite und konnte diesen noch rechtzeitig […]
25.06.2023 Fahrzeug auf der A21 in Vollbrand

Heute, während des Maibaum Umschneidefestes, kurz nach 14:30, heulte in Alland die Sirene. Die Kameraden der FF Alland wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die A21, Fahrtrichtung Wien alarmiert. Während der Fahrt nahmen die beiden Insassinnen des Renault Megane Cabrio`s einen Rauchgeruch war. Die Lenkerin fuhr geistesgegenwärtig auf den Pannenstreifen und die beiden Frauen konnten das […]
30.05.2023 Brand der Zugmaschine eines LKWs auf der A21

Heute, kurz nach 14:00 wurden die FF Heiligenkreuz und die FF Alland mittels Sirene zu einem LKW Brand auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, alarmiert. Die Zugmaschine eines Sattelschleppers hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Fahrer konnte den Sattelzug noch auf den Pannenstreifen lenken, sich in Sicherheit bringen und versuchte noch mit einem […]
31.03.2023 Fahrzeugbrand auf der A21

Heute Früh, kurz nach 06:45, wurden die FF Klausen-Leopoldsdorf und die FF Alland mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand auf die A21, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Der Lenker eines schwarzen Mercedes bemerkte Rauch aus der Motorhaube aufsteigen und handelte rasch. Er schaffte es noch, den Wagen am Pannenstreifen zum Halten zu bringen. Die beiden Insassen wurden nicht […]
25.02.2023 Fahrzeugbrand auf der A21

Heute gegen 16:00 wurden die FF Klausen-Leopoldsdorf und die FF Alland zu einem Fahrzeugbrand auf die A21, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass, aus noch ungeklärter Ursache, im Motorraum eines VW Tiguan ein Feuer ausbrach. Das Fahrzeug konnte vom Lenker noch auf dem Pannenstreifen abgestellt werden. Die drei Insassen konnten den PKW […]
22.10.2022 Heiß-Ausbildung

Drei Feuerwehrkameraden haben am Wochenende die Heißausbildung Stufe 4 in Brunn am Gebirge absolviert. In einer gasbefeuerten Anlage, wo ca. 250 Grad vorherrschen, wurden Situationen für den Ernstfall trainiert.
04.10.2022 Fahrzeugbrand Rav4 Hybrid

Heute gegen 09:30 wurden die FF Klausen-Leopoldsdorf und die FF Alland zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz Weissenweg alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache brach im Motorraum eines weinroten Toyotas Rav4 Hybrid ein Feuer aus. Die beiden Feuerwehren nahmen unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten vor. Die FF Klausen-Leopoldsdorf versorgte unser Rüstlöschfahrzeug mit der benötigten Wassermenge. Der Motorraum […]